GS407053.jpg

Schattenstauden im Garten

Damit werden dunkle Ecken farbenfroh

Schattenstauden sind im Garten etwas ganz Besonderes. Sie bringen Farbe an die dunkle Stellen, an denen viele andere Pflanzen viel zu wenig Licht bekommen würden. Aber diesen besonderen Stauden macht der Schatten nichts aus. Im Gegenteil: Sie brauchen nicht viel Sonnenlicht, um ihre volle Schönheit zu entfalten. Wie gut, dass es für jeden Standort im Garten die passenden Pflanzen gibt.


Schattenstauden bereichern den Garten

Farbe auch in dunklen Ecken

Damit der Garten auch in den noch so dunklen Ecken nicht an Farbe verliert, gibt es Schattenstauden. Genau wie auch Sonnenstauden sind sie an Extreme gewöhnt und kommen ohne viel Sonnenlicht aus. Das macht sie einfach unverzichtbar, wenn es darum geht, Stellen im Garten zu begrünen, an denen sonst nicht viele Pflanzen aus der Erde gucken.

Immergrün gehört zu den beliebten Schattenstauden

Schattenstauden passen einfach immer

Für jeden Standort die richtigen Pflanzen

Schattenstauden haben den gewissen Vorteil, dass sie im Schatten wenig bis keine Konkurrenz von anderen Pflanzen bekommen. Ob im Schatten einer Hauswand, unter einem Baum, oder dicht neben einer Hecke – Schattenstauden sind Multitalente und fühlen sich vor allem in den dunkelsten Ecken im Garten so richtig wohl. Das macht sie vielseitig einsetzbar, denn ein schattiges Plätzchen im Garten hat doch eigentlich jeder, oder?

Wahre Überlebenskünstler im Garten

Wer im Schatten zurechtkommt, der kann keine hohen Ansprüche haben. Und genauso ist es auch mit den Schattenstauden im Garten. Die brauchen nicht nur wenig bis gar kein direktes Sonnenlicht, sondern auch erstaunlich wenig Pflege. Durch den schattigen Standort wird auch das Wasser in der Erde nicht so schnell verbraucht und damit trocknen die Pflanzen nicht so schnell aus. Praktisch, oder? Und hübsch sind Schattenstauden allemal!


Sonnenstauden sind beliebte Gartenbewohner

Da freuen sich die Insekten

Sonnenstauden haben nicht nur den Vorteil, dass sie hübsch aussehen und mit trockenen und warmen Standorten gut zurechtkommen. Sie sind außerdem auch besonders beliebt bei Insekten. Das liegt nicht zuletzt an den wunderschönen Blüten, die die Sonnenstauden an ihrem sonnigen Standort fröhlich zeigen. Das ermöglicht besonders Wildbienen ein nahrhaftes Abendmahl, oder einen schnellen Mittagssnack für Zwischendurch. So oder so – Sonnenstauden sind beliebt bei Biene und Co.

Sonnenstauden für den bienenfreundlichen Garten

Wer seinen Garten bienenfreundlich gestalten will, der sollte unbedingt auch auf Sonnenstauden setzen. Denn gerade im Sommer sind viele Insekten unterwegs, die sich gerne in der Sonne aufhalten und dort nach leckeren Snacks suchen. Wie praktisch, dass einige Sonnenstauden auch einen angenehmen Duft verströmen, der in der strahlenden Sonne noch intensiver wird. Mit Sonnenstauden kann man einfach nichts falsch machen!

Funkien dürfen unter den Schattenstauden nicht fehlen

Weitere passende Pflanzen zum Thema Stauden


Filter


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren